top of page

Behandlungen

Rückenschmerzen? Verspannte Schultern? Öfters Kopfschmerzen? Bewegungseinschränkungen? Fühlst du dich müde? Dann wird es Zeit für einen Besuch in unserem Institut für med. Massagen und eine gute Behandlung!

 

Ganz egal, ob von zu Hause oder unterwegs, mitten in der Nacht oder ganz früh morgens - Du kannst deine Reservierung direkt auf unserer Website vornehmen, wann immer es dir am besten passt. 

Nach deiner Buchung erhältst du eine Bestätigung per Mail. Du kannst deine Reservation bis 24 Stunden vor dem gebuchten Termin ändern, verschieben oder stornieren.

Medizinische und klassische Massagen

Langes Sitzen, wenig oder monotone Bewegung, Fehlhaltungen und Fehlbelastungen, aber auch Verletzungen oder Stress können sich im Körper in Form von Spannungen festsetzen.

Massage entspannt die Muskeln und die Faszien. Sie aktiviert das Immunsystem, baut Stresshormone ab und unterstützt den Lymphfluss. Massage wirkt schmerzhemmend, antidepressiv und beruhigend auf das Nervensystem.

Unsere Berührung ist achtsam, tiefgehend und wohltuend. Wir arbeiten zielgerichtet mit langsam fliessenden Streichungen, Dehnungen, passiven Gelenkbewegungen und tiefer Strukturarbeit an Muskeln und Faszien. Je nach Bedarf erweitern wir die Behandlung mit spezifischen Faszien-Techniken, oder Fussreflexzonen-Massage.

Manuelle Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine spezielle Art der medizinischen Massage. Dabei wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefässen durch sanfte Grifftechniken angeregt.

Sie ist ein Baustein der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie zur Behandlung von Lymph- und Lipödem-Patienten. Sie wird auch nach schweren orthopädischen Verletzungen oder Operationen angewendet, um Symptome wie Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.

In erster Linie bewirkt die manuelle Lymphdrainage die Entstauung des Gewebes und die Beschleunigung des Lymphflusses. Am häufigsten betroffen sind Arme oder Beine. Allerdings können auch der Rumpf, der Hals-Kopfbereich oder der Genitalbereich von einem Lymphödem betroffen sein.

Die manuelle Lymphdrainage hat weitere positive Effekte: Durch die gleichmässigen und sanften Bewegungen empfinden Patienten die Behandlung häufig als wohltuend und entspannend.

Fussreflexzonenmassage

Die Reflexologie geht davon aus, dass Fussreflexe in den aufgezeigten Reflexzonen auch als Reflexe der damit assoziierten Organe beziehungsweise Nerven zu verstehen sind. Dementsprechend kann eine gezielte Massage der Reflexzonen positiv auf die Funktionalität der zugeordneten Organ- und Nervenabschnitte einwirken und einen verbesserten Qi-Fluss in diesem Bereich erzielen.

Wir freuen uns, Dich in unserem Institut für med. Massagen begrüssen zu dürfen!


  • 1 Std.

    130 Schweizer Franken

  • 1 Std. 15 Min.

    160 Schweizer Franken